
Als Maschinenhalle oder französisch Galerie des Machines wurden insgesamt drei Ausstellungspavillons aus Eisen und Glas bezeichnet, die anlässlich der Pariser Weltausstellungen von 1867, 1878 und 1889 entstanden. Die bekannteste dieser Hallen war die aus dem Jahre 1889, ein Gemeinschaftswerk des Architekten Charles Louis Ferdinand Dutert (* 1845...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenhalle_Paris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.